Hier kannst du dich in mein Gästebuch eintragen. Beitrag schreiben | |||||
#141 | 31.12.2011 - 10:53 Uhr | Hans-Jörg Huhn | ![]() |
![]() |
|
Hallo Pikoman,
habe mir heute Deine Bilder angesehen. Ich war begeistert, es sind wirklich sehr interessante Bilder dabei. Weiter so! Gruß, Jörg Kommentar: Freut mich sehr und danke dir, Jörg für deine positive Rückmeldung. Gesundes neues Jahr wünscht dir Alex! |
|||||
#140 | 29.12.2011 - 17:01 Uhr | Hans-Jörg Huhn | ![]() |
![]() |
|
Hallo Pikoman,
Deine Homepage gefällt mir gut. Ich bin ein Freund von Nebenbahnen und habe deshalb eine gebaut. Man sieht oft riesige Anlagen mit super Technik, aber wer kann sich das schon leisten. Um so besser gefielen mir diese Seiten. Ich werde sicher noch öfter diese Seiten besuchen, um sie genauer zu studieren. Gruß, Jörg Kommentar: Danke für deine Nachricht, Jörg. Du bist immer willkommen hier. Gruß Alex |
|||||
#139 | 17.11.2011 - 18:24 Uhr | Lothar Jäger | ![]() |
||
Hallo Pikoman,
finde Deine Seite sehr gut. An Hand, von Deinen Basteleien kann man sehen, dass auch mit weniger professionellen Mitteln etwas anständiges auf die Beine gestellt werden kann. Weiter so. Gruß Lothar Kommentar: Danke für deine netten Worte, Lothar ;-) |
|||||
#138 | 02.10.2011 - 15:27 Uhr | Sebastian | ![]() |
![]() |
|
Hallo,
wirklich tolle Seite, weiter so gefällt mir echt gut. |
|||||
#137 | 25.06.2011 - 16:57 Uhr | Ronald | |||
Hallo Pikoman,
sehr schöne Seiten. Habe mir das MINOL Tankstellen Diorama angesehen. Sehr schön gemacht. Ich muß aber Herummäkeln. Ich kenne keine MINOL Tankstelle mit Westleuchten. Nach 89 wurden sie zwar alle umgebaut oder geschlossen aber ahben nir diese Leuchten bekommen. Es sei dann, Du kannst mich per Foto vom Gegenteil überzeugen. Nichts für ungut. Mach weiter so. viele Grüße Kommentar: Hallo Roland, vielen Dank für dein feedback, freut mich sehr. Ja, die Lampen sind noch nicht das gelbe vom Ei, hier muss ich nochmal nacharbeiten. Auf die Schnelle war aber nichts anderes mehr möglich. Wenn du Fotos vom Original hast, dann lasse sie mir gerne zukommen, das hilft weiter ;-) Danke dafür und Gruß Alex |
|||||
#136 | 20.04.2011 - 08:44 Uhr | Roland | |||
Hallo pikoman,
schöne Seite. Vor allem der Bau des Brückenstellwerks gefällt mir gut. Pin-Up unnötig, besser Fußballwimpel! Grüsse Roland Kommentar: Danke für die netten Worte, Roland. Wimpel wäre auch gegangen und kann man auch noch mal nachholen, wenn man das möchte. Schönes Osterfest! Gruß Alex |
|||||
#135 | 01.01.2011 - 23:03 Uhr | Matthias | ![]() |
||
Hallo Pikoman
Tolle anlage so inetwa stelle ich mir meine anlage auch vor.Werde demnächt auch anfangen,habe mir zu weinachten eine startpakung von Piko gekauft. Mache weiter so tolle tips. DR vorever Matthias ![]() Kommentar: Hallo Matthias, danke sehr für deine Meinung und viel Erfolg mit deinem Anlagenbau! Gruß Alex |
|||||
#134 | 18.12.2010 - 12:55 Uhr | Mike | ![]() |
![]() |
|
Hallo Pikoman,
ich will ja nicht unbedingt meckern aaaaaber......... wann kommt denn mal wieder ein Update deiner schönen Seite?? Ich für meinen Teil bin ja über das was du bisher an deiner Anlage geschaffen hast sehr positiv überzeugt aber nun wird es mal Zeit etwas neues zu zeigen! ![]() Also, ich schau wie immer regelmäßig vorbei und hoffe auf baldige neue "Sehenswürdigkeiten" ! ![]() Modellbahnergrüße aus München! Mike Kommentar: Hallo Mike, deine Kritik ist berechtigt. Ich werde im Januar weiter bauen, jedoch an einer kleinen Rangieranlage. Die derzeitige Anlage muss aus diversen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Ich werde aber den Bau der Rangieranlage selbstverständlich dokumentieren. Wie gewohnt ;-) Beste Grüße und frohes Fest! Alex |
|||||
#133 | 12.12.2010 - 00:44 Uhr | Andreas Ekart | ![]() |
||
Hallo Pikoman,
tolle Seite hast du da, ich werde noch ausführlich schmökern. Mit der Herkunft des Namens "Vindobona" für den VT175 kann ich aushelfen. Kurz nach Christi Geburt wurde das Königreich Noricum von den Römern eingenommen und die Siedlung Vindobona zum Legionslager ausgebaut. Daraus ging meine Heimatstadt hervor: Wien. Kleiner Zeitsprung - 1957 wurde eine schnelle Triebwagenverbindung zwischen Wien und Berlin mit dem Namen Vindobona eingerichtet. Die Triebwagen wurden im Wechsel von DR, CSD und ÖBB gestellt. Die DR begann mit VT's der Gattungen Hamburg und Leipzig, ab 1966 wurde der "Görlitzer" Vt18.16 eingesetzt. Österreich stellte den 5045 "Blauer Blitz". Seit 1979 sind lokbespannte Züge im Einsatz, den Namen Vindobona haben sie noch immer... Viele Grüße, Andy Kommentar: Hi Andy, danke für deine tolle Erklärung zum Vindobona. Bis demnächst mal wieder ;-) Gruß Alex |
|||||
#132 | 15.11.2010 - 20:53 Uhr | Dirk | |||
Hallo pikoman,
sehr interessante und kurzweilige seite ! Ich bin bestimmt noch öfters hier ! Grüße aus Thüringen, Dirk |
|||||
Einträge: 641 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 |