Hier kannst du dich in mein Gästebuch eintragen.

Beitrag schreiben

 
#81 15.04.2008 - 07:22 Uhr Elwetritsche Email
Ja kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Tolle Seite!! Genau richtig für Anfänger die sich informieren wollen. Danke dafür!!
 
#80 12.04.2008 - 15:38 Uhr Bernd N. Homepage Email
Hallo pikomann



Deine Seite ist wirklich sehr gut ,aus deinem bautagebuch habe ich mir schon öffters Anregungen geholt. Also weiter so schaue hier öffters mal vorbei.

Gruß aus der Schwebebahnstadt

Bernd
 
#79 08.04.2008 - 14:27 Uhr Thomas
Hallo,



also vorab erstmal ein Riesenlob für dein Bautagebuch. Mein Sohn kommt jetzt in das Alter wo er eine MoBa möchte und ich fange nun an mich mit der Materie zu beschäftigen.

Dein Bautagebuch ist da echt Klasse. Ich hoffe es geht bald weiter.



MfG Thomas

Kommentar:
Das hoffe ich auch!
 
#78 07.04.2008 - 19:04 Uhr Hans-Joachim Grünitz Homepage Email
Hallo,

nach Erhalt des News selbstverständlich gleich nachgeschaut, was denn der Pikoman da wieder so getrieben hat ;-) Prima wie immer - und da kommt gleich eine Frage: warum die DKW von PECO ? Bei PIKO gibt es doch auch welche. Da ich annehme, das könnte auch andere User interessieren, stelle ich diese Frage mal hier im Gästebuch. Und wenn ich schon dabei bin, zweite Frage: es gibt ja inzwischen zum Löten auch die Microflamme, welche z.B. auch der Goldschmied oder der Zahntechniker für sehr grazile Arbeiten verwendet. Die Flämmchen kann man bis auf ca. 2mm Länge reduzieren. Sie erhitzen dann tatsächlich nur noch punktuell. Zur Sicherheit läßt sich auch noch eine Hitzeschutzpaste verwenden. Der Vorteil: die Wärme läßt sich so steuern, daß das Lot genau in den Schienenstoß-Spalt diffundiert (wie in echt ;-) ) Jetzt, lieber Piokoman, überlasse ich Dir den Versuch :-))) Mit Schienen in 1:87 hab ich es nämlich noch nicht probiert aber mit dentalen Erzeugnissen und da war Kunststoff auch gaaaanz nah an der Lotstelle ;-)

Herzliche Grüße

Hans-Joachim

Kommentar:
Hallo Hans-Joachim,

da meine Antworten das Gästebuch sprengen würden, habe ich diese für alle sichtbar in meine FAQ´s gepackt. Falls noch weitere Fragen sind, einfach melden.

Gruß und Danke für dein Interesse.
Alex alias pikoman
 
#77 17.03.2008 - 14:04 Uhr Jos Email
Bin froh das es wieder weiter gehen kann!

Kommentar:
Na ich erst ;-))
 
#76 15.03.2008 - 22:26 Uhr Hans Sack Email
SOFORT weiterzubauen!

Wann geht's denn endlich hier weiter?

Wie ist eigentlich die Auflösung von dem Rätsel das Du mal gestellt hast und hat es jemand gelöst?



Grüße Hans

Kommentar:
Hallo Hans,

ich hatte zwar Besserung gelobt, aber daraus ist leider nichts geworden ;-(

Nicht, dass ich die Lust an der Moba verloren hätte, nein - andere Vorgänge in meinem Leben zwingen mich zur Zeit zur Moba-Untätigkeit. Aber ich habe es geschafft, endlich meinen Bahnhof fertig zu planen. Das ist wenigstens etwas! In Kürze kann man den Plan auch auf der hp bewundern, aber das wird noch ein paar Tage dauern. Bitte habt Geduld mit mir, bin auch vor kurzem schon wieder älter geworden ...

Gruß
pikoman
 
#75 31.01.2008 - 21:56 Uhr Dano
Hallo Pikoman,

Hier ist nochmal Daniel.

Es wird wieder eiskalt in Deutschöand. Regen Schnee und Sturm - Dieses Wetter schreit förmlich dazu endlich weiter zu bauen. Ich denke ich spreche für viele, wenn ich sage "Das Warten auf Pikoman's neue Bau-Abschnitte und Dokumentationen muß nun endlich ein Ende finden".

Wenigstens das Waldstück - Wir warten ;)

Kommentar:
Hi Daniel, ich wusste, irgendwann würde es passieren und nun ist der Tag gekommen - der erste Droheintrag im Gästebuch! ;-) Echt nett zu lesen, dass meine Doku´s sehnsüchtig erwartet werden. Danke! ABER: der Januar ist in der Firma immer der schlimmste Monat und da komme ich zum Hobby so gut wie nicht. Familie möchte ja auch noch was von mir haben. So, genug entschuldigt ;-) Ich gelobe Besserung und der Februar wird besser - versprochen! Gruß Alex
 
#74 30.01.2008 - 19:15 Uhr Michael Homepage
Tolle Seite die du dir auf gebaut hast und ich freu mich schon auf weitere Bilder von der Moba

Kommentar:
danke ;-)
 
#73 18.01.2008 - 00:38 Uhr steffen Email
ich habe das vorgängermodel die 132 399-7

nach einiger zeit stellte ich fest, dass die stromabnahme fast nicht mehr funktionierte. das liegt an der konstruktion der drehgestelle. da ich mir die baugleich wie du anschaffen werde, habe ich sie mir mit meinem fachhändler unter die lupe genommen. wir stellten fest , dass die konstruktion die gleich wie meiner ist. wir aben das problem bei meiner behoben indem wir zusätzliche schleifkontakte eingelötet haben. des wieteren haben wir einen zusätzlichen haftradsatz eingebaut. beide umbauten verbesserten die lauf und zugeigenschaften erheblich. die andere wird

schon umgebaut bevor ich sie das erste mal in betrieb nehme. nun habe ich mal eine frage: welchen decoder un anderern teile hast du verwendet? wäre nett, wenn du mir die teileliste (hersteller und artikelnummern) per e-mail schicken könntest. danke im voraus ! ps.: ich hoffe mein tipp hilft dir weiter falls du mal ähnliche probleme hast, dann weist du wie du sie abstellen kannst.

Kommentar:
Hi Steffen, also ich habe null Probleme mit der Stromabnahme, läuft wie am ersten Tag. Einfach öfters Staub und Schmutz vom Gleis entfernen ;-) Die restlichen Antworten findest du in meinen FAQ. Gruß Alex
 
#72 14.01.2008 - 22:27 Uhr Dano Email
Hallo Pikoman,

ich muß sagen eine wirklich tolle Homepage und super Tricks und Tipps. Vielen Dank auf jedenfall dafür.

Ich werde nun auch allmälich meine Eisebahn wieder auskramen und somit wahrscheinlich Tag und Nacht am werkeln sein. Bei mir ist ausschließlich Epoche IV angesagt.

Was mich unglaublich beeindruckt hat ist wie Du die Gleise schotterst. Absolut Spitze, obwohl ich leider eine genauere Beschreibung vom "Wasserfarbenkasten-Teil" vermisse. Dieser Schritt erst macht die Sache wirklich perfekt und ich würde gerne mehr darüber erfahren (Lernen).

Außerdem muß unbedingt noch Deine Zugbrücke inkl. Hochstand "gealtert" werden. Ein absolutes MUSS für Deine nächste Dokumentation ;)

Deine Homepage steht ganz oben bei meinen Favoritten und ich hoffe Dein "wohlverdienter" Urlaub ist bald vorbei!

Viele Grüße und weiter so...

Dano

Kommentar:
Hi Daniel, danke für deinen motivierenden Eintrag! Mein Urlaub ist leider schon etwas her und leider komme ich im Moment nicht zum basteln ;-( Die Alterung der Gleise werde ich nachdokumentieren - versprochen. Bzgl. Alterung ist mir bewusst, aber wird erst nach Fertigstellung des groben Restes erledigt (Fluss, Garten, Waldstück). Gruß Alex
 
 

Einträge: 641 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65