Hier kannst du dich in mein Gästebuch eintragen. Beitrag schreiben | |||||
#34 | 29.03.2007 - 19:03 Uhr | Marko Andrae Meyer | ![]() |
||
*neidisch bin Moin, also ich muss schon sagen, ich schau hier grad kurz rein, durch zufall, doch wenn ich einige inhalte sehe bin ich richtig neidisch. ich fange zum 912387391823791 mal mit meiner neuen Planung an und komme einfach nicht so richtig weiter wenn ich bauen will. ich weiß zwar grob wo washin soll, aber ich find immer bessere ideen und auch fehler, so dass ich neu plane... vielleicht magst ja mal auf meine seite gucken. da steht das elend beschrieben *gg Mach weiter so, ich speichere Deine Addy ab und schau ab und zu mal rein! Marko |
|||||
#33 | 17.03.2007 - 21:48 Uhr | Hans-Jürgen | ![]() |
||
Hallo, komme meiner Ankündigung nach und mache meinen Eintrag. Ich finde deine Homepage gut aufgebaut und die Tipps sind gut zu gebrauchen. Kein großer SchnickSchnack. Echt gut. Danke nochmal für die schnelle Antwort Hans-Jürgen Kommentar: Gern geschehen! |
|||||
#32 | 17.03.2007 - 13:03 Uhr | Roland | ![]() |
![]() |
|
Eine Klasse Homepage ! Klasse Übersicht viele Infos, weiter so..... |
|||||
#31 | 12.03.2007 - 21:26 Uhr | Eberhard | ![]() |
||
Waaaaahnsinn, is ja ne Riesenkiste, die Inneneinrichtung vom Stellwerk! Auf den Ofen bin ich auch gespannt. Viele Grüße aus Ostfriesland von einem staunendem Anfänger |
|||||
#30 | 12.03.2007 - 09:00 Uhr | j.m.g.geurts | |||
Bin gespannt wie der kleine Ofen, mit diese Materiale zusammengebastelt, aussehen wird! =) Noch immer: Hut ab"für deinen" Website" Jos Kommentar: Darauf bin ich auch gespannt ;-) |
|||||
#29 | 09.03.2007 - 08:17 Uhr | Marcus | ![]() |
![]() |
|
Hallo pikoman ![]() Deine "neue" Seite wurde bei mir ganz oben in den Favoriten gespeichert... aus 2 Gründen: 1. Inhalt ![]() 2. Seitenlayout ![]() So muss für mich eine gut gemachte und informative Internetseite aussehen, weiter so! Gruß aus Berlin und viel Spaß mit Deinem schönen Hobby wünscht Dir Marcus |
|||||
#28 | 01.03.2007 - 20:25 Uhr | HansSack | |||
Hi Pikoman, prima Baubericht! Einen kleinen Tipp für Deinen geplanten Nadelwald kann ich Dir auch geben. Ein paar schöne Hochstammfichten lassen sich wie folgt bauen: Die billigen Flaschenputzertannen von Heki kaufen (kleinste Größe), mit der Schere stark ausdünnen und unregelmäßig schneiden. Jetzt mit Wasser/Weißleim und verschiedenen feinen Flocken beflocken. Dann Rundhölzer nehmen und an einer Strinseite ein Loch einbohren, rundherum in das Rundholz noch Löcher einbohren. In das Loch an der Stirnseite wird der Baum geklebt, in die Löcher rundherum werden Kabellitzen gesteckt und verdrillt (als Äste). Den Stamm und die Äste mit Farbe behandel, evtl. Sand als Rindenimitat in die feuchte Farbe streuen. Abschließen auch noch die Äste etwas beflocken -> Fertige sehr schöne, individuelle und preiswerte Hochstammfichte. Mehrere Fichten in unterschiedlicher Höhe sehen super aus! Außerdem bleibt der Waldboden gut sichtbar für Farne, Pilze, Büsche, Rehe, etc... Viele Grüße, Hans Kommentar: Hallo Hans, danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Gruß Alex |
|||||
#27 | 24.02.2007 - 10:05 Uhr | Hans Sack | |||
....och schade, hat sich ja doch schon lange nichts mehr getan auf Deiner Seite. Ich hoffe das hat keine gesundheitlichen oder sonstigen unangenehmen Gründe... Würde mich freuen mal wieder was von Die zu hören. Viele Grüße, Hans Kommentar: Hallo Hans, leider gibt es im Moment die Zeit nicht her. Auch muss ich erst mal weiter bauen, um hier auch berichten zu können und das dauert halt auch mal etwas länger. Es wird aber bald weiter gehen - versprochen ;-) Gruß Alex |
|||||
#26 | 11.02.2007 - 22:44 Uhr | Günter Schulze | ![]() |
||
Hallo, wie hast du das blos hinbekommen, super! Informativ, übersichtlich und optimale Fotos. So weit bin ich leider noch nicht mit meiner HP. Beim Schottern gehe ich in umgekehrter Reihenfolge vor. Zuerst Gleis altern, dazu nehme ich wasserlösliche Farbe(Hobby-Acryl), dann Weissleim mit etwas Spülmittel zwischen die Schwellen träufeln und dann Schotter aufbringen. Nach dem Trocknen sauge ich den Rest ab. Allerdings werde ich deine Methode auch mal probieren. Weiterhin viel Freude am Hobby und immer gute Ideen. Günter Kommentar: Hallo Günter, wie immer gibt es viele Wege die nach Rom führen, meiner ist einer davon. Werde deinen auch mal probieren. Bis demnächst mal wieder. Gruß pikoman |
|||||
#25 | 05.02.2007 - 20:38 Uhr | Eberhard | |||
Superseite, habe letzte Woche zum zweitenmal das MiWuLA in Hamburg besucht und mich jetzt glaub ich infiziert, mit diesem Virus. Daher bin ich beim Stöbern auf deine Seite gestoßen, die auch für Anfänger und absolute Neulinge wie mich wirklich interessant ist und tolle Einblicke und Tipps gewährt!!!! Kommentar: Hallo Eberhard, schön das dir diese Seite gefällt. Viel Spaß beim basteln deiner eigenen Anlage. Wenn´s Fragen oder Bilder gibt, dann her damit ;-) Gruß pikoman |
|||||
Einträge: 644 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 |